Kontaktieren Sie Diamond SA
via dei Patrizi 5
6616 Losone
Schweiz
Zuletzt hinzugefügte Produkte
Eckdaten zu Diamond SA
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1958 |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Geschäftsfelder | |
Handelsregister-Nr. | CHE-102.120.561 |
MwSt |
CHE-102.120.561 MwSt |
KOMPASS ID? | CH013391 |
Beschreibung der Geschäftstätigkeit: Diamond SA
Geschäftstätigkeit:
Diamond SA ist ein Schweizer Traditionsunternehmen für Entwicklung, Herstellung und Montage von hochpräzisen LWL-Steckverbindern. Diamond ist bekannt für seine wiederholbare, sehr geringe Einfügedämpfung durch die Verwendung unserer patentierten Kern-Kern Zentrierung (Active Core Alignment). Zudem ist die Diamond SA der Erfinder des weltberühmten E-2000 Steckverbinders.
Suchbegriffe:
Telekommunikation: In den Anfängen der Glasfasertechnik im Jahr 1979, entwickelte DIAMOND den ersten LWL-Stecker für PTT in der Schweiz (heute Swisscom). Später entwickelte DIAMOND den ersten Push-Pull Stecker mit integrierter Staubschutzkappe: den berühmten E-2000 Stecker. Eine 100%-ige Qualitätskontrolle, die Kern-Kern-Zentrierung, die Zwei-Komponenten-Ferrule, eine maximale Einfügedämpfung von 0,10 dB, und eine minimale Rückflussdämpfung von of 85 dB. Die einzigartige Positionierung und ausgezeichnete Steckerausführungen von DIAMOND haben zum Erfolg im Telekommunikationsmarkt beigetragen.
FTTX: Für Unternehmen, die sich für eine LWL-Lösung für ihre FTTx-Anwendungen entscheiden, hält Diamond eine umfassende Produktpalette praktischer und zuverlässiger passiver und aktiver Komponenten wie Racks, Patch-Boards, Schalter, Mediakonverter, Break-Out-Kabel, Fan-Out-Kabel, LWL-Pigtails, Patchkabel und vieles mehr bereit.
Medizin: Lichtwellenleiter kommen in Diagnosegeräten, chirurgischen Instrumenten und therapeutischen Applikationen immer häufiger zum Einsatz. Dabei müssen sie Vorgaben erfüllen, die meist über diejenigen für Standardstecker und -verbinder hinausgehen. EtO-sterilisierbar, nicht-magnetisch, Schutzart IP65, Farbcodierung und eine einfache Handhabung sind nur einige Beispiele für Anforderungen, die unsere Glasfaserkomponenten für die Medizintechnik erfüllen.
Photonik: Das über Lichtwellenleiter übertragene Licht kann als Energiequelle, für die digitale Signalübertragung und für analoge Prüf- und Messaufgaben genutzt werden. In der Vergangenheit kamen Lichtwellenleiter insbesondere in der Informations- und Kommunikationstechnik zum Einsatz. Neuere Forschungen haben aber die Anwendungsmöglichkeiten von Glasfaserkomponenten deutlich vergrössert. So lassen sich Lichtwellenleiter mittlerweile in den verschiedensten Bereichen und Systemen einsetzen, z.B.: Biomedizin, Messinstrumente, Lasersysteme, Abtasteinrichtungen.
Raum und Luftfahrt: Wo ist es sonst noch von größter Wichtigkeit Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung zu garantieren? Unsere Stecker werden starken Vibrationen und Beschleunigungen, sowohl Hochdruck und hohen Temperaturbereichen unterzogen. Daher sind diese speziellen Stecker stabil, klein und zuverlässig. Der AVIM und Mini-AVIM Stecker (DIN-Stecker kompatibel) wurden speziell für die NASA bzw. ESA entwickelt und werden überwiegend in Weltraumfähren und Satelliten eingesetzt.
Militär / Industrie: "Stabil, zuverlässig und praktisch", dies sind die Stichwörter bei militärischen Anwendungen. Unsere Stecker für industrielle Anwendungen in harscher Umgebung verbinden Kompaktheit, Robustheit (IP Schutz bis zu IP Klassifizierung 67), Zuverlässigkeit, Modularität und hervorragende optische Ausführung. Unter diesen Steckern ist der DIAMOND X-BEAM Stecker sicherlich einzigartig.
Massgeschneiderte Lösungen: Diese Lösungen müssen verstärkt spezielle kundenspezifische Anforderungen erfüllen, in Bezug auf Umwelt-bedingungen, technische/optische Ausführung, hohe Zuverlässigkeit, kurzfristige Lieferzeiten und vieles mehr. Als ein auf Entwicklung ausgerichtetes Unternehmen, verfügt die Diamond über erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Technologien um der zunehmende Nachfrage gerecht zu werden, in dem sie sich in verschiedenen Bereichen verstärkt hat. Service / Unterhalt: Der Mobile Glasfaser Service von Diamond 'MGS' bietet schnelle und professionelle Vor-Ort-Dienste an, darunter Troubleshooting und Reparaturen vor Ort, technischer Support und lokale Kundenschulungen in allen Ländern, in denen Diamond präsent ist. Die Techniker von MFS sind bestens ausgebildete Spezialisten, die mit der modernsten und fortschrittlichsten Test- und Reparaturausrüstung für Glasfasernetze ausgestattet sind.
Niederlassung/Filiale:
• Diamond GmbH, Leinfelder Str. 64, 70771 Leinfelden-Echterdingen (DE), Tel: +49 (711) 790 89-0, Fax: +49 (711) 790 89-10, info@diamond.de
• Diamond USA Inc., 85 Rangeway Rd, North Billerica, MA 01862, USA (US), Tel: +1 (978) 256 65 44, Fax: +1 (978) 256 33 62, info@diausa.com
Revisionsstelle:
• Fideconsul Società di Revisione SA, Chiasso
3 Produkte Diamond SA Alle Produkte anschauen
Standort: Diamond SA
Allgemeine Informationen: Diamond SA
Qualitätszertifikate
Typ: | ISO 9001, NR: CH94/0021.00 Ablaufdatum: 11/09/2021 |
---|---|
Typ: | ISO 14001:2015 2018, NR: CH94/0127.00 Ablaufdatum: 11/09/2021 |
Banken
CREDIT SUISSE (4), Paradeplatz 8, 8070 Zürich, Kto-Nr: 239840-11
Importregion
Westeuropa
Exportregion
Weltweit
Führungskräfte Diamond SA Liste mit Führungskräften herunterladen
Herr Hans Gerber
Geschäftsführer/in (CEO)
Herr Victor Coggi
Direktor
Frau Erina Peri
Direktor
Herr Hans Gerber
Mitglied des Verwaltungsorgans
Renommierte Unternehmen

Firmenliste kaufen
Purchase a Company list with the executives and contact details
Geschäftsfelder Diamond SA
Produzent
Händler
Dienstleister
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Weitere Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
- Glasfasererzeugnisse
- Optische Glasfasererzeugnisse
- Faseroptische Kabel
- , Ausrüstungen für faseroptische Netze
- Prüfgeräte für die Elektronikindustrie
- Optische Linsen
- Optische Linsen nach Verwendungszweck
- Optische Spiegel nach Verwendungszweck
- Optische Prismen
- Optische Filter
- Kabel für Computer
- Ausrüstungen für Computernetzwerke
- Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Lichtleitfasern
- Beratende Ingenieure für die Elektrotechnik
- Beratende Ingenieure für Elektronik und Telekommunikation
- Kalibrierdienste
- Schulungskurse für Fertigungsprozesse und Industriedesign