Geschäftstätigkeit: Mit jährlich über 6000 Studentinnen und Studenten die grösste technisch orientierte Weiterbildungsstätte der Ostschweiz. Die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung decken aber nicht nur den technischen Bereich ab. Ebenso gehören Ausbildungen und Kurse in den Bereichen Führung, Finanzen und Recht zum Programm. Im Vordergrund sämtlicher Bemühungen des ZbW stehen einerseits die berufliche und persönliche Entwicklung der Absolventinnen und Absolventen und andererseits das Abdecken der Bedürfnisse der Wirtschaft nach aktuell ausgebildeten Mitarbeitern und Kaderleuten. Praxisorientiertes Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten durch nebenberufliche Fachlehrkräfte sowie hohe Flexibilität und Aktualität der Ausbildungen haben deshalb bei der Unterrichtsgestaltung Priorität. Suchbegriffe: Anerkannt, Ausbilder/in mit eidg. FA, Ausbildung, Ausbildung für Ausbildende, Automation, Berufliche Weiterbildung, Berufsausbildung, Berufsbegleitende höhere Fachausbildung, Betriebsausbilder, Betriebstechniker/in TS, Betriebswirtschaft, Bildungsstätte, Blended learning, Business Informatik, Dipl. Fachmann/Fachfrau Druckindustrie und Verpackung, Dozenten, Eduqua, EDUQUA, Egloff Marcel, Ehemaligentreffen, Eidg. dipl. Elektroinstallateur/in, Eidgenössisch, eidgenössisch anerkannte Höhere Fachschule für Technik, Eidgenössischer Fachausweis, Elektro, Elektronik, Elektroprojektleiter/in, Elektro-Sicherheitsberater/in, Elektrotechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Elektrotechnik/Prozessortechnik, Elektrotechniker/in TS, Energietechnik, Fachkurs, Fachkurse, Fachprüfung, Fachspezialisten, Finanzen, Firmenkurse, Förderverein, Frei René, Führung, Führungskurse, Führungsseminare, Gaiserwaldstrasse, Gewerbe, Gewerbebetrieb, Gnägi André, Grösste berufliche Bildungsstätte, Grösste Ostschweizer Bildungsstätte, Grundkurs Marketingkommunikation, Handwerk, Höhere Fachausbildungen, Höhere Fachschule für Technik, Holztechniker, Holztechniker/in TS, Hydraulik, Industrie, Info-Abend, Infomaterial, Informatik, Informatikfachmann/fachfrau, Informatiksicherheit, Informatiktechniker/in TS, Informationsabend, Informationsveranstaltung, Infoveranstaltung, Installateur, Instandhaltungsfachmann/fachfrau, Internet- und Intranet-Technologien, Internet-Technologien, ISO, Kaderkurse, Key-Account-Management, Kleinbetrieb, Kluser Roland, KMU, Konstruktion, Kurs, Kursausweis, Kursdokumentation, Kursgeld, Lehrgang, Lehrgänge, Lehrkräfte, Lehrmeisterkurse, Leistungsschule, Logistikfachmann/fachfrau EF, Marketing, Marketingplaner/in, Maschinentechniker/in TS, Müller Christian, Multimediaproduzent/in, Nachdiplomstudien HF NDS, Nachdiplomstudium, Nachdiplomstudium HF NDS, Nebenberuflich, Newsletter, Planer/in Marketingkommunikation, Pneumatik, Pneumatik/Hydraulik, Praxiserprobt, Praxisorientiert, Praxisprüfung, Productmanager/in, Prozessfachmann/fachfrau EF, Prozessortechnik, Qualitätsfachmann/fachfrau Industrie, Qualitätsmanager/in, Recht, Rechtsagent/in (kantonal patentiert; Kanton St.Gallen), Renommiert, SAWI, Schubiger Andreas, Schweizerisches Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation, Sekretariat, Seminar, Seminare für Führungskräfte, Seminarien, Sicherheit, Siche Partnerfirma: • Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen (CH), http://www.iwp.unisg.ch • PHSG - Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen (CH), http://www.phsg.ch • SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung (CH), http://www.siu.ch • Erwachsenenbildung Sarganserland (CH), http://www.eb-sarganserland.ch • TGA - Technische Gesellschaft Arbon (CH), http://www.tga.ch • OKB - Ostschweizer Kompetenzzentrum für Berufsbildung (CH), http://www.berufsbildung-ost.ch • Ausbildung-Weiterbildung.ch - Das Schweizer Bildungsportal (CH), http://www.ausbildung-weiterbildung.ch • FITNA - Fit für die Berufswahl (CH), http://www.fitna.ch
-
Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen
-
Ausbildung und Fortbildung
-
Fortbildungskurse für Lehrer in Grundschulen, Hauptschulen, Mittelschulen und Oberschulen...