
Lenze Bachofen AG
Antriebstechnik & Automation
Kontaktieren Sie Lenze Bachofen AG
Ackerstrasse 45
8610 Uster
Schweiz
Zuletzt hinzugefügte Produkte
Schreiben Sie an: Lenze Bachofen AG
Eckdaten zu Lenze Bachofen AG
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1974 |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Geschäftsfelder | |
Kapital | 262'500 CHF |
Handelsregister-Nr. | CHE-107.171.258 |
MwSt |
CHE-107.171.258 MwSt |
KOMPASS ID? | CH035606 |
Bei KOMPASS seit | + 7 Jahre |
Mitgliedschaft | Booster |
Beschreibung der Geschäftstätigkeit: Lenze Bachofen AG
Geschäftstätigkeit:
Als einer der wenigen Anbieter am Markt unterstützt die Lenze-Gruppe Maschinenbauer in allen Phasen der Maschinenerstellung. Die jeweiligen Experten erarbeiten mit dem Kunden durchgängige Antriebs- und Automatisierungslösungen, welche die Realisierung, Produktion und Servicierung der Maschine erleichtern.
Als Spezialist für die Automatisierung von Maschinen bietet Lenze ein breites Produktportfolio von der Steuerung und Visualisierung über elektrische Antriebe bis hin zur Elektromechanik.
Lenze Bachofen AG in Uster - ein Gemeinschaftsunternehmen der Bachofen Holding AG Uster und der Lenze SE in Hameln (D) - ist seit 40 Jahren in der Schweizer Industrie ein führender Partner in der Antriebs- und Automatisierungstechnik.
Das Unternehmen Lenze wurde 1947 von Hans Lenze in Hameln gegründet. Heute verfügt Lenze über 52 Gesellschaften weltweit und ist mit Vertrieb und Service in 60 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Über 3300 engagierte Mitarbeiter - davon rund 300 Ingenieure allein in der Entwicklung tätig - stellen sich jeden Tag neuen Herausforderungen und erarbeiten kreative Konzepte für eine anspruchsvolle Kundschaft.
Lenze ist Ihr zuverlässiger Lösungspartner für Antriebstechnik und Automation - weltweit!
Suchbegriffe:
Lenze, Intorq, Magneta, Mönninghoff, ETP, Hydromec, VUES, CEG, Antriebe, Automatisierung, Drehstrommotoren, Getriebemotoren, Servoantriebe, Frequenzumrichter, Kupplungen, Bremsen
Muttergesellschaft:
• Lenze SE, Postfach 10 13 52, D-31763 Hameln (DE), Tel: +49 5154 82-0, Fax: +49 5154 82-2800, sales.de@lenze.com
Schwestergesellschaft:
• Bachofen SA, Ackerstrasse 42, 8610 Uster (CH), Tel: +41 44 944 11 11, Fax: +41 44 944 12 33, info@bachofen.ch, www.bachofen.ch
• Besta SA, Ackerstrasse 45, 8610 Uster (CH), Tel: +41 43 399 15 15, Fax: +41 43 399 15 00, info@besta.ch, www.besta.ch
Niederlassung/Filiale:
• Lenze Bachofen S.A., Route de Prilly 25, 1023 Crissier (CH), Tel: +41 21 637 21 90, Fax: +41 21 635 47 62, info.ch@lenze.com
Revisionsstelle:
• OBT AG, Zürich
9 Produkte Lenze Bachofen AG Alle Produkte anschauen
Firmenkataloge: Lenze Bachofen AG
Videos: Lenze Bachofen AG

Allgemeine Informationen: Lenze Bachofen AG
Qualitätszertifikate
Typ: | ISO 9001:2008 2015 |
---|
Marken: Lenze Bachofen AG
Lenze
Führungskräfte Lenze Bachofen AG Liste mit Führungskräften herunterladen
Herr Daniel Peter Bachofen
Geschäftsführer/in (CEO)
Herr Konrad Meier
Managing Director
Herr Remo Achermann
Management
Herr Reynald Mermod
Leiter Verkauf Suisse Romande
Herr Heinz Scherrer
Kundendienst
Herr Michael Zangger
Informatik
Herr Bernhard Senn
Management
Herr Steffen Schwerd
Präsident des Verwaltungsrates
Herr Daniel Peter Bachofen
Delegierter des Verwaltungsrates
Herr Markus Helm
Mitglied des Verwaltungsorgans
News: Lenze Bachofen AG
Komplexität beherrschbar machen
Date: 15. September 2015 00:00
Individualisierte Produkte in kleinster Losgröße, zu Konditionen der industriellen Großserienfertigung produzieren und das bei höchster Performance und Qualität - das ist die große Herausforderung für Maschinenbauer und Produzenten. Maschinen müssen dafür hochflexibel, intelligent und vernetzt sein, wodurch deren Komplexität steigt. Damit das Engineering weiter fachlich beherrschbar und unternehmerisch verantwortungsvoll realisiert werden kann, bietet Lenze branchenspezifische Lösungen, die die Komplexität handhabbar machen. Standardisierte und modularisierte Software, intelligente Systeme auf Basis offener Standards und Schnittstellen sowie Konzepte für die intuitive Maschinenbedienung und ein kompetentes Messe-Team bietet Lenze vom 29. September bis 1. Oktober auf der Fachpack in Nürnberg, Halle 3, Stand 221.Mehr Informationen unter: http://www.lenze.com/de-ch/ueber-lenze/lenze-in-der-schweiz/presse/presseinformationen/detail/articl...
Kompakt und einfach: Die neuen MCM Servo-Synchronmotoren
Date: 3. Juli 2015 00:00
Robotik, Verpackungstechnik und Handhabungssysteme sind typische Einsatzgebiete für die MCM-Motoren, die sich dank eines besonders günstigen Drehmoment-/Trägheitsmassenverhältnisses einfach regeln lassen. Durch ihre optimalen Rundlaufeigenschaften sichern sie exakte Arbeitsergebnisse und eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Laufruhe gefordert ist. Die Motoren sind zugeschnitten auf einfache Positionieraufgaben mittlerer Dynamik. Hochdynamische High-End-Applikationen mit maximalen Ansprüchen an Dynamik und Präzision bedient Lenze mit den bewährten MCS-Motoren. Das Gehäuse der neuen Reihe glänzt mit glatten, gut zu reinigenden Oberflächen in Schutzart IP65 - was die kompakten Motoren auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie qualifiziert. Die Motoren sind standardmäßig mit einer robusten Resolver-Rückführung ausgestattet, optional aber auch mit Multiturn-SinCos-Geber für hohe Präzision erhältlich. SpeedTec-Verbindungen mit drehbaren Anschlussdosen sichern eine schnelle Montage und den schnellen Austausch im Servicefall. Die neue Motoren-Reihe umfasst im ersten Schritt die drei Baugrößen 06, 09 und 12 mit Leistungen von 0,2 bis 2,5 Kilowatt (kW). In Verbindung mit den Servo-Invertern i700, 9400 und 8400 TopLine ergeben sich wirtschaftliche wie leistungsfähige Antriebslösungen im Drehmomentbereich von 0,6 bis 26,4 Newtonmeter (Nm).
Standort: Lenze Bachofen AG
Geschäftsfelder Lenze Bachofen AG
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Weitere Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
-
Elektromotoren über 1 kW
- Drehstrommotoren / Dreiphasen-Asynchronmotoren, über 1 kW
- Wechselstrommotoren mit Drehzahlregelung, über 1 kW
- Wechselstrommotoren, tropfwassergeschützt, über 1 kW
- Frequenzumrichter-Motoren, über 1 kW
- Synchronmotoren, über 1 kW
- Asynchronmotoren, über 1 kW
- Bremsmotoren, über 1 kW
- Schneckengetriebemotoren, über 1 kW
- Motoren, schlagwetter- und explosionsgeschützt, über 1 kW
- Motoren mit elektronischer Steuerung, über 1 kW
- Kupplungen
- Industrielle Kupplungen
- Weitere industrielle Kupplungen
- Getriebe
- Industrielle Getriebe
- Geschwindigkeitsregler für die industrielle Kraftübertragung
- Industrielle Bremsen
-
Elektrische Generatoren
- Einphasen-Wechselstrommaschinen und Drehstromgeneratoren / Dreiphasengeneratoren, bis 5 kW
- Einphasen-Wechselstrommaschinen und Drehstromgeneratoren / Dreiphasengeneratoren, über 5 kW
- Gleichstromgeneratoren, bis 5 kW
- Gleichstromgeneratoren, über 5 kW
- Dynamomaschinen und Wechselstromgeneratoren, tachometrisch, elektrisch
- Elektromechanische Umformer / Wandler
- Elektrische Reguliergeräte
- Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Elektroartikeln
- Elektronische Informationsanzeigen
- Automatische Steuergeräte
- Industriesoftware
- Bauteile und Zubehör für Förderanlagen und Bandförderer / Gurtförderer
-
Automationssysteme und Servomechanismen
- Servomechanismen, elektronisch
- Automatisierungssysteme, elektrisch
- Automatisierungssysteme, elektronisch
- Automatisierungssysteme für die Solarindustrie / Absorberherstellautomaten
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Feuchtigkeits- und Temperaturüberwachung
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Kunststoffindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Automobilindustrie und Transportindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Landwirtschaft
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die chemische Industrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Pharmazie und Kosmetik
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Laboratorien
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Textilindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Schuhindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Papierindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Druckindustrie
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für den Bergbau
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Steinbrüche
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Fördermittel
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Werkzeugmaschinen
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Giessereien und Walzwerke
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Pressenstrassen
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Gebäude
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für die Kerntechnik
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Elektrizitätswerke
- Automatisierungssysteme und Servomechanismen für Sägewerke
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) / Programmable Logic Controllers (PLC)
- Teile für Industrieroboter und Zubehör für automatisierte Anlagen