Kontaktieren Sie igus ® Schweiz GmbH
Winkelstrasse 5
4622 Egerkingen
Schweiz
Zuletzt hinzugefügte Produkte
Schreiben Sie an: igus ® Schweiz GmbH
Eckdaten zu igus ® Schweiz GmbH
Standort | Zweitsitz : Niederlassung |
---|---|
Gründungsjahr | 2003 |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Geschäftsfelder | |
Kapital | 300'000 CHF |
Handelsregister-Nr. | CHE-110.216.683 |
MwSt |
CHE-110.216.683 MwSt |
KOMPASS ID? | CH159201 |
Bei KOMPASS seit | + 7 Jahre |
Mitgliedschaft | Booster |
Beschreibung der Geschäftstätigkeit: igus ® Schweiz GmbH
Geschäftstätigkeit:
Entwicklung und Produktion von Kunststoffelementen der nächsten Generation für Energie- und Signalversorungung, Bewegungsübertragung, Lagertechnik und kundenspezifische Lösungskonzepte.
Igus® ist führend bezüglich der stetigen Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen wodurch nebst hoher Verfügbarkeit und einer breiten Produktepalette ein umfängliches Spektrum an Dienstleistungen geboten werden kann.
Igus® Kunststoffe mit ihren getesteten Eigenschaften in Haltbarkeit, Reibung und Stabilität sind der Schwerpunkt von igus® Produkten. Wir bieten Ihnen 100.000 Produkte ab Lager und ab "Losgröße Eins".
Suchbegriffe:
Energieketten / Schleppketten / e-Ketten / Energierohre / Kabelschläuche / Führungskette / Kabelschlepp / Steuerkabel / Buskabel / Ethernetkabel / Roboterkabel / Antriebsleitung / Datenkabel / Koaxialkabel / Servokabel / Motorenkabel / Tordierbare Kabel / Gleitlager / Kunststofflager / Lagerbuchsen / Kunststoff halbzeuge / Axiallager / Gewindespindel / Hubgetriebe / Linearachsen / Linearführungen / Lineartische / Gleitführungen / Linearlager / Gelenklager / Stehlager / Gabelköpfe / Kugelkalotten / Gelenkköpfe / Flanschlager / Axiallager /
• Rödl & Partner AG, Zürich
8 Produkte igus ® Schweiz GmbH Alle Produkte anschauen
Marken: igus ® Schweiz GmbH
IGUS®
XIRODUR®
IGUBAL®
DRYLIN®
TWISTERCHAIN®
FLIZZ®
EASY CHAIN®
TRIFLEX®
PIKCHAIN®
XIROS®
IGUS® - PLASTICS FOR LONGER LIFE®
E-KETTENSYSTEME®
E-CHAIN®
ENERGY CHAIN®
CHAINFLEX®
READYCHAINS®
READYCABLE®
ROBOLINK®
IGLIDUR®
CFRIP®
Führungskräfte igus ® Schweiz GmbH Liste mit Führungskräften herunterladen
Herr Frank Blase
Vorsitzender der Geschäftsführung
Herr Artur Peplinski
Geschäftsführer
Herr Alexander Philipp Barbier
Geschäftsführer
Herr Frédéric Hubler
Regional Sales Manager
Frau Liridone Muslija
Leitung Customer Service
Herr Andreas Fazekas
Produktmanager
Herr igus GmbH
Gesellschafter
News: igus ® Schweiz GmbH
Prodex in Basel
Date: 14. Mai 2019 09:05
Enddatum 17. Mai 2019 21:59
Location: Basel
Profitieren auch Sie von unseren schmier- und wartungsfreien Lösungen um die Technik in Ihren Werkzeugmaschinen zu verbessern und dabei Kosten zu senken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sicherer Schutz der nächsten Motoren-Generation mit neuem igus Werkstoff
Date: 23. Januar 2019 23:00
Die Entwicklungen neuer Motoren sogenannter variable frequency drives (kurz: VFDs) zeigen in eine klare Richtung: Immer kompakter bei gleicher oder höherer Leistung mit extrem hoher Schaltgenauigkeiten der Frequenzumrichter. Dies hat zur Folge, dass der Anwender zukünftig bei der Auswahl der Leitung nicht nur sein Augenmerk auf die richtige Aderzahl- und Querschnittskombination, sondern auch auf die elektrischen Eigenschaften der Leitung legen muss. Daher hat igus jetzt für seine neuste Generation an Motor- und Servoleitungen einen Werkstoff entwickelt, der den neuen Herausforderungen gewachsen ist. Dieser hielt im Test bei einem Biegeradius von 7,2 x d über 45 Millionen Hüben stand.
Von klein zu gross: Der Trend in der Motorentechnik geht hin zu immer kompakteren VFD-Motoren mit gleicher oder höherer Leistungsstufe als ihre Vorgänger. Damit die neuen Motorbauweisen ihre kompletten Vorteile ausspielen können, kommen immer häufiger kleinere kunststoffisolierte Leistungsrundsteckverbinder wie M16 oder M18 zum Einsatz. Die kompaktere Bauweise der Motoren kann dabei, gegenüber grösseren Baureihen der gleichen Motorleistung, zu einer höheren Wärme des Gesamtsystems führen. Das Resultat: Die Leitung heizt sich über den Steckerkontakt stärker auf. Kurzfristig kommt es zwar zu keinen Folgen für den Motor und die angeschlossenen Bauteile, langfristig ist jedoch mit ernstzunehmenden Schwierigkeiten zu rechnen. Denn wenn der Isolationswerkstoff der Leitung den erhöhten Temperaturen nicht auf Dauer standhält, kann es innerhalb der Leitung und in der Nähe der Stecker zu Kurzschlüssen kommen, die im schlimmsten Fall zu Bränden führen. Daher spielt der Isolationswerksstoff bei der Auswahl der richtigen Servo- und Motorleitung eine neue zentrale Rolle.
Getesteter igus Isolationswerkstoff für neuste Servomotoren
Um Isolations- und Folgeschäden an kompakten Motoren vorzubeugen, bietet igus nach einer fünfjährigen Entwicklungs- und Testzeit jetzt die Lösung in Form eines neuen Isolationswerkstoffs für seine chainflex VFD Motor- und Servoleitungen an. Aufgrund der Expertise im Bereich der Hochleistungspolymere konnten die motion plastics Spezialisten einen Werkstoff entwickeln, der umfangreiche Labor- und Praxistests erfolgreich absolvierte. So hielt beispielsweise im Test 5034 die Servoleitung CF29 bei einem Biegeradius von 7,2 x d über 45 Millionen Hüben stand. Der neue Werkstoff erfüllt - im Gegensatz zu anderen üblichen Werkstoffen - die erhöhten thermischen Ansprüchen der neusten Motoren-Generationen. Damit ist igus der einzige Anbieter auf dem weltweiten Markt, der langfristig getestete VFD Motor- und Servoleitungsserien für den dauerbewegten Einsatz in Energieketten anbieten kann, die den besonderen thermischen und elektrischen Anforderungen der neuen Umrichter-Generationen gerecht werden.
Größte Leitungsvielfalt getestet und garantiert
Das Leitungssortiment von igus durchläuft stetig umfangreichen Versuchsreihen unter realen Bedingungen im hauseigenen 2.750 Quadratmetern großem Testlabor. Auf Basis der gewonnen Daten vergibt igus als einziger Hersteller auf dem Markt eine Garantie von 36 Monaten auf sein komplettes Leitungsangebot.
Standort: igus ® Schweiz GmbH
Geschäftszeiten: igus ® Schweiz GmbH
Geschäftsfelder igus ® Schweiz GmbH
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Weitere Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
- Technische Kautschukwaren oder Gummiwaren nach Branchen
- Erzeugnisse aus Kunststoff für den Maschinenbau
- Erzeugnisse aus Kunststoff für die Elektro- und Elektronikindustrie
- Kabel und Seile aus Metall nach Verwendungszweck
- Werkzeuge und Ausrüstungen aus Metall zur Wartung von Freileitungen
- Erzeugnisse auf Kohlenstoffbasis
- Erzeugnisse aus Graphit
- Erzeugnisse aus Siliciumcarbid
- Mechanische Lager und Stehlager
- Mechanische Lager und Stehlager
- Kugellager
- Rollenlager
- Sonstige Bauteile für Kugellager und Rollenlager
- Ausrüstungen für Stromnetzanschlüsse
- Ausrüstungen für Starkstromkabel und Starkstromleitungen
- Isolierte elektrische Drähte
- Isolierte elektrische Kabel nach Verwendungszweck
- Drähte und Kabel für die Telekommunikation und Elektronik
- Ausrüstungen für faseroptische Netze
- Teile und Zubehör für Fördermittel
- Schiffsantriebe, Kraftübertragungseinheiten und Steuereinheiten. Schiffskessel