Kontaktieren Sie GEOTEST AG
Bernstrasse 165
3052 Zollikofen
Schweiz
Zuletzt hinzugefügte Produkte
Schreiben Sie an: GEOTEST AG
Eckdaten zu GEOTEST AG
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1962 |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Geschäftsfelder | |
Kapital | 100'000 CHF |
Handelsregister-Nr. | CHE-106.009.709 |
MwSt |
CHE-106.009.709 MwSt |
KOMPASS ID? | CH031315 |
Bei KOMPASS seit | + 7 Jahre |
Mitgliedschaft | Booster |
Beschreibung der Geschäftstätigkeit: GEOTEST AG
Geschäftstätigkeit:
Die GEOTEST AG bietet Ihnen innovative und pragmatische Lösungen in den Kompetenzbereichen Geologie, Naturgefahren, Geotechnik, Geophysik, Umwelt, Geoinformatik, Bauwerkserhaltung, sowie Messen und Prüfen.
Suchbegriffe:
GEOTEST AG, GEOTEST SA, Geologen, Ingenieur, Geophysiker, Umweltfachleute, Geologie Büro Bern, Zollikofen, Horw, Basel, Graubünden, Davos, Waadt, Lausanne, Zürich, Givisiez, Asbest, Altlastensanierung, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Naturgefahren, Hochwasserschutz, Umwelt, Geoinformatik, Messtechnik, Mineralische Rohstoffe, Deponien, Ressourcen, Projektentwicklung, Wassergefahren
Niederlassung/Filiale:
• GEOTEST AG, Grisigenstrasse 6, 6048 Horw (CH), Tel: +41 41 349 24 50, Fax: +41 41 349 24 51, horw@geotest.ch
• GEOTEST SA, En Budron E7, 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH), Tel: +41 21 731 09 20, Fax: +41 21 731 09 30, lausanne@geotest.ch
• GEOTEST AG, Grubenstrasse 12, 8045 Zürich (CH), Tel: +41 43 960 80 20, Fax: +41 43 960 80 29, zuerich@geotest.ch
• GEOTEST AG, Bahnhofstrasse 8A, 7260 Davos Dorf (CH), Tel: +41 (0)81 410 35 00, Fax: +41 (0)81 410 35 01, davos@geotest.ch
• GEOTEST SA, rue Jean Prouvé 14, case postale, 1762 Givisiez (CH), Tel: +41 (0)26 407 74 20, Fax: +41 (0)26 407 74 21, fribourg@geotest.ch
• GEOTEST AG, Freilager-Platz 3, 4142 Münchenstein (CH), Tel: +41 (0)61 205 87 50, Fax: +41 (0)61 205 87 51, basel@geotest.ch
• GEOTEST SpA, Los Militares 5001, Of. 1101, Las Condes, Santiago (CL), Tel: +56 2 2573 85 62, santiago@geotest.cl
Revisionsstelle:
• FIDURIA AG, Bern
10 Produkte GEOTEST AG Alle Produkte anschauen
Firmenkataloge: GEOTEST AG


Allgemeine Informationen: GEOTEST AG
Qualitätszertifikate
Typ: | ISO 9001:2015 2017 |
---|
Banken
UBS AG, Bubenbergplatz 3, 3000 Bern 94, Swift: UBSWCHZH30A
Exportregion
Marken: GEOTEST AG
ExploSKI
FeldApp
Führungskräfte GEOTEST AG Liste mit Führungskräften herunterladen
Herr René Brinkmann
Vorsitz der Geschäftsleitung
Herr Bernhard Krummenacher
Geschäftsführer
Herr Daniel Tobler
Geschäftsführer
Herr Daniel Bieri
Geschäftsführer
Herr René Dieter Brinkmann
Geschäftsführer
Herr Lukas Werthmüller
Kaufmännische Leitung
Frau Brigit Huber
Qualitäts Management
Herr Marc Stebler
Leiter ICT
Frau Monica Schürmann
Finanzen
Frau Franca Huber
Human Resources
Herr Vincent Badoux
Management
Herr Sebastian Kleinert
Management
Herr Severin Schwab
Management
Herr Nicolas Stork
Management
Herr Stefan Tobler
Management
Herr Markus Liniger
Präsident des Verwaltungsorgans
Herr Kaspar Graf
Mitglied des Verwaltungsorgans
Herr Reto Hollenweger
Mitglied des Verwaltungsorgans
Herr Laurent Steidle
Mitglied des Verwaltungsorgans
Frau Birgit Gabriele Huber
Mitglied des Verwaltungsorgans
Herr René Dieter Brinkmann
Mitglied des Verwaltungsorgans
News: GEOTEST AG
Technische Untersuchung 300 m Schiessanlage in Flims Dorf
Date: 7. Juli 2019 05:00
Der Kugelfang der 300m Schiessanlage Muntatsch in Flims Dorf ist sanierungsbedürftig. Damit das Sanierungsprojekt ausgearbeitet werden kann, wurde die GEOTEST AG von der Gemeinde Flims beauftragt, die Blei- und Antimonbelastung des Bodens mittels eines mobilen XRF-Gerätes im Feld zu kartieren.
Dazu wurde in einem ersten Schritt ein Probenahmeraster von 10x10m mit dem differentiellen GPS genau ausgesteckt und Bodenproben zur Messung mit dem XRF-Gerät entnommen.
In einem zweiten Schritt wurden mit einem kleinen Bagger der Gemeinde Flims Baggerschlitzsondierungen durchgeführt um den Aufbau des Erdkugelfangs zu erkunden und die Tiefe der chemischen Belastung des Bodens zu untersuchen.
Sobald die Referenzproben im Labor analysiert sind, wird mit der Auswertung der XRF-Daten begonnen und die Belastungspläne werden erstellt. Dies liefert die Basis für die technische Untersuchung beziehungsweise für die Ausarbeitung der Kostenschätzung und des Sanierungsprojektes.
Wiederöffnung Pöllatschlucht zum Schloss Neuschwanstein (D) und Umsetzung eines integralen Sicherheitskonzeptes
Date: 21. Juni 2019 09:50
Infolge eines Felssturzereignisses im Jahr 2014 musste der Sommerwanderweg durch die Pöllatschlucht gesperrt und umfangreiche Felsabtrags- und Schutzmassnahmen umgesetzt werden. Diese Massnahmen basieren auf einer Beurteilung der Stein- bzw. Blockschlaggefährdung des Weges durch die GEOTEST AG.
Begleitend wurden mehrere Messstellen zur Überwachung potenziell instabiler Felsbereiche erstellt sowie ein umfangreiches Sicherheitskonzept für die touristische Nutzung der Pöllatschlucht erarbeitet. Das Sicherheitskonzept berücksichtigt nebst geologischen und technischen Aspekten auch organisatorische Fragestellungen. Ausserdem wurde der alte und teils zerstörte Steg durch die Schlucht durch einen neuen, erhöht angeordneten Steg ersetzt.
In einem feierlichen Anlass konnte die Pöllatschlucht am 10. Mai 2019 im Beisein von Vertretern der lokalen Behörden, der Landesbehörden/ -regierung, einem Mitglied der Bayerischen Königsfamilie, Vertretern der involvierten Unternehmungen sowie interessierten Bürgern wieder geöffnet werden. Der Sommerwanderweg durch die Pöllatschlucht steht der Öffentlichkeit in Zukunft wieder als landschaftlich aussergewöhnlicher Zugang zur Marienbrücke und dem Schloss Neuschwanstein zur Verfügung.
Artikel in Alpin Bergmagazin und Allgäuer Zeitung
Standort: GEOTEST AG
Geschäftszeiten: GEOTEST AG
Geschäftsfelder GEOTEST AG
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Weitere Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
- Messung und Beseitigung von Luftverschmutzungen
- Messung und Beseitigung von Abwässern und Wasserverschmutzungen
- Messung und Beseitigung von Bodenverschmutzungen
- Berater für Luftverschmutzungen und Emissionsüberwachung
- Berater für Wasserverschmutzungen
- Berater für Lärmbelastungen
- Berater für die Entsorgung von Giftmüll und chemischen Abfällen
- Berater für die Entsorgung von Industrieabfällen und Haushaltsabfällen
- Berater für Erneuerbare Energien
- Sonstige Berater für Ökologie und Umwelt
- Umweltforschung und Umweltentwicklung
- Bauwesen, Beratung
- Beratende Ingenieure für Off-shore-Technik und Verkehrswasserbau
- Beratende Ingenieure für die Elektrotechnik
- Beratende Ingenieure für Elektronik und Telekommunikation
- Bodenprospektion und Bodenanalysen
- Werkstoffprüfung, Werkstoffanalyse und Werkstoffinspektion
- Werkstoffprüfung, Werkstoffanalyse und Werkstoffinspektion