Geschäftstätigkeit: SOPREMA AG - Abdichtungskompetenz von A bis Z Die vor mehr als 100 Jahren gegründete Soprema AG ist eine anerkannter und führender Hersteller von Abdichtungssystemen. Dank jahrzehntelanger Marktpräsenz und hohem Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung verfügt das Unternehmen über umfassende Abdichtungskompetenz im Hoch- und Tiefbau. Seit der Gründung des Unternehmens durch Charles Geisen im Jahre 1908 hat Soprema (Société des Produits et Revêtements d`Etancheité Mammouth) einen kontinuierlichen Auf- und Ausbau erlebt. (Die Gründung der Schweizer Filiale erfolgte 1914). Hauptsitz des heute weltweit tätigen und rund 3800 Mitarbeiter zählenden Konzerns ist Strassburg (F). In 14 eigenen Werken werden jährlich über 180 Mio. m2 bituminöse Abdichtungsbahnen hergestellt. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und produziert Soprema ebenfalls erfolgreich Flüssigkunststoffe für Abdichtungszwecke. Bituminöse Abdichtungssysteme - Ökologisch und robust Abdichtungsbahnen aus Bitumen werden seit vielen Jahren erfolg-reich im Flachdachbau eingesetzt. Der natürliche Rohstoff wird bei der Erdölraffination gewonnen und ist im Gegensatz zu Teer, mit dem es häufig verwechselt wird, ökologisch absolut unbedenklich. Bitumenbahnen zeichnen sich vor allem durch ihre Robustheit aus: Sie halten hohe mechanische Belastungen, die sich etwa aus Set-zungen des Bauwerks oder der Nutzung des Flachdachs ergeben, schadlos aus. Darüber hinaus sind sie alterungsbeständig, dimen-sionsstabil und absolut wasserdicht. Aufgrund ihrer guten Wärme-standfestigkeit und Kälteflexibilität können sie zudem Temperatu-ren zwischen -35 °C und 150 °C rissfrei überstehen. Die Verlegung der Bahnen erfolgt in der Regel mehrlagig und im Versatz bei einer Überdeckung der Längsnaht von 100 Millimetern. In Kombination mit dem vollflächigen Verschweissen der einzelnen Bahnen entsteht auf diese Weise ein äusserst sicheres Abdichtungssystem, das Feuchtigkeit keine Angriffsfläche bietet und die Dach-konstruktion zuverlässig schützt. FLAG Kunststoffdichtungsbahnen - Leicht und flexibel In den vergangenen Jahren haben sich zunehmend auch Folien-abdichtungen auf TPO- oder PVC-Basis als Alternative zu Bitu-menbahnen im Flachdachmarkt etabliert. Ihr Vorteil liegt vor allem in ihrer hohen Flexibilität, ihrer Gebrauchstauglichkeit und der schnellen Verlegegeschwindigkeit. Dabei kommt zugute, dass eine Bahnenrolle etwa 40 Quadratmeter Fläche umfasst. So lässt sich in nur kurzer Zeit eine hohe Flächenabdichtung erzielen. Es entstehen weniger Längs- und Quernahtausbildungen. Das geringe Flächengewicht der einlagigen Kunststoffabdichtung macht sie darüber hinaus vor allem für den Bau und die Sanierung von Industriedächern interessant, die ? in Leichtbauweise errichtet ? häufig nur über eine schwache Statik verfügen. Ausserdem sind Kunststoffbahnen bei entsprechender Bahnenausstattung wider-standsfähig gegenüber UV-Strahlung und müssen folglich nicht mit einem zusätzlichen Oberflächenschutz versehen werden. ALSAN Flüssigkunststoffe - Anpassungsfähig und vielseitig Für Dächer mit komplexen Details oder anspruchsvollen Gestal-tungselementen sind Flüssigabdichtungen die richtige Alternative. Sie bestehen entweder aus Epoxid-Harz (EP), Polymethylmethac-rylat (PMMA), Polyurethan (PUR) oder Bitumen-Polyurethan (BITU-PUR) und haben sich aufgrund ihrer hohen Anpassungsfä-higkeit und Elastizität vor allem für das Abdichten von An- und Abschlüssen sowie für Detailarbeiten bewährt ? ein überaus wich-tiges Einsatzgebiet, schliesslich sind aufgehende Bauteile, Durch-dringungen wie Lüfter oder Rohre sowie Lichtkuppeln häufige Schwachstellen in der Dachkonstruktion und müssen demnach sorgfältig abgedichtet werden. Ein weiterer Pluspunkt: Flüssig-kunststoffe auf PMMA-Basis sind in allen RAL-Farben verfügbar und bieten Architekten damit Freiraum für gestalterische Akzente auf dem Dach. Abdichtung mit System Ihre Vorteile richtig ausspielen können die hochwertigen Abdich-tungsmaterialien aus Bitumen, Folie oder Flüssigkunststoff aller-dings nur im Zusammenspiel mit einer sorgfältigen Planung und korrekten Ausführung. Beim Abdichtungsspezialisten Soprema steht daher nicht allein das Produkt im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, anwenderfreundliche und wirtschaftliche Systemlösun-gen zu entwickeln, die genauestens auf die jeweilige Dachsituation abgestimmt sind. Soprema unterstützt daher Planer, Architekten und Verleger mit einem umfassenden Service, Support-Dienstleistungen und einer kundenorientierten Beratung ? vom Planungsbeginn bis hin zur Fertigstellung des Projekts. Hilfe gibt es unter anderem bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses und des Gefälleplans, der Windsogberechnungen und der Feuch-teanalyse. Zusätzlich bietet Soprema regelmässig Schulungen und Lehrveranstaltungen im hauseigenen Schulungszentrum an. Suchbegriffe: Dampfbremsen, Dachpappe, Zwischenlagen, Oberlagen, Sopralen, Soprafix, Sopravap, Chagall, Soprelium, Sopralast, Gussasphalt, Walzasphalt, Metallkaschierte Abdichtungsbahnen, Kaltselbstklebebahn, Elastomerbitumen, Trennlagen, Voranstriche, Sopradere, Elastocol, Glacivap, Aquadere, Colzumix, Sopraclean, Dichtungsbahnen, Blockbitumen, Bitumenkeile, Curnoir, Sopramastic, Sopracolle, Soprajoint, Klebemassen, Bewegungsfugen, Dichtungsbänder, Soprasolin, Dämmstoffe, Sopratherm, ROC Prima, ROC Mega, XPS, EPS, Hochleistungswärmedämmung, Gummischrottmappe, Sopraway, Sopradrain, Polypropylenvlies, Trittschall, Dilavlies, Vermaspha, PLUVIA, Schutzvlies, Schutzbahnen/Trittschallmatten, Sopranature, Soprastrat, ALSAN, FLAG, ALSAN RS, Glasprimer, Metallprimer, Grundierungen, Harze, Mörtel, Versiegelungen, Quarz, Chips, Flashing, Flashing Color, ALSAN PUR SYSTEME, ALSAN RS SYSTEME, ALSAN EP SYSTEME, ALSAN TOOL, Kunststoffdichtungsbahnen, Abdichtungsbahnen, TPO, PVC, Schutzbahn, Copper Art, Silver Art, VAPOR FLAG, Flagofil, Flexocol, Flagon, , Abbordung , Abdichtung , Abdichtungsbahn, Abdichtungsmassnahme, Abdichtungsmembrane, Abdichtungssystem, Absturzsicherungs-System , Absturzseil, Absturzsicherungsteppich , Absturz- und Blitzschutzseil, ALSAN Flüssigkunststoffe, ALSAN PUR Vlies, ALSAN RS Stellmittel, ALSAN Zubehör, Alsanabschluss, Anschluss , Aufbordung, Aufbordung beschiefert, Aufbordungsabschluss, Aufbordungshöhe, Ausführungsdetail, Balkon, begehbarer Belag, begehbares Dach , Begrünung extensiv, belüftetes Dach , beschichten , Beschichtung, Beschichtungsaufgabe, Beschichtungsmassnahme, beschiefert, Bewegungsfugen , Bewegungsfugenband, Bewegungsfugen-System, Bitumen , Bitumen-Abdichtungssysteme [KM definite], Bitumen-Abdichtungssysteme [KM definite 13-05-2009], Bitumenbahn , Bitumenbahnen, Bitumenkeil, Blitzschutz, Chemiebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Dach , Dachabdichtungssystem , Dachabschluss, Dachanschluss, Dachbahn , Dachbegrünung, Dachdeckung , Dachdichtungsbahn , Dachdurchdringung, Dachfläche , Dachgarten , Dachhaut, Dachrandabschluss, Dämmschicht , Dämmstoffe, Dampfbremse, dampfbremsende Feuchtigkeitssperre, dampfdicht , Dampfdiffusionswert, Dampfsperre , Dehnfuge , Detailabdichtung, Detailanschluss, Dichtung, Dichtungsbahn , Dilatation, Drainage, Drainagematte, Durchdringung , Durchdringung der Abdichtung, Elastomerbitumen, Elastomerbit Revisionsstelle: • BDO AG, Bern
Anbieter von:
-
Abdichtungsarbeiten gegen Wasser und Feuchtigkeit, Wetterschutz für Gebäude
-
Abdichtungsarbeiten gegen Wasser für Gebäude, Unternehmen
-
Dämmung / Isolierung gegen Feuchtigkeit, Unternehmen...